Durch die Wiederaufheizung des Fernwärmerücklaufs wird die Effizienz der Abfallverbrennungsanlage der GfA gesteigert. Außerdem wertet eine Geothermieanlage den Standort Geiselbullach auf und stärkt seine Position als Anbieter nachhaltiger Energie. Die Wärmeerzeugungsanlage in Geiselbullach ermöglicht es den Fernwärmekunden, von stabileren und günstigeren Energiepreisen zu profitieren.
Dies schafft finanzielle Stabilität für die Haushalte der Anwohner. Insgesamt macht diese Kombination den Standort Geiselbullach zu einer optimalen Wahl für die Realisierung des Projekts, das die lokale Gemeinschaft, die Umwelt und die Wirtschaft gleichermaßen unterstützt.