
Über uns: Gemeinsam für eine regionale Energieentwicklung
Hinter dem Projekt „Ostvogtland Wärme“ stehen die Explorationsunternehmen TLS Geothermics GmbH und Kalyosphere. Beide sind europaweit erfahren und teilen sich die Aufsuchungserlaubnis zu je 50%.
Die Ähnlichkeit der geologischen Verhältnisse in der Region mit früheren Projekten der beiden Unternehmen bietet hervorragende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Projektdurchführung.
Die Projektpartner

TLS Geothermics ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Nutzung tiefer geothermischer Ressourcen spezialisiert hat. Mit innovativen Technologien erkundet es natürliche wasserführende Strukturen im Untergrund, um nachhaltige Energiequellen zu identifizieren und nutzbar zu machen. Ziel ist es, saubere und erneuerbare Energie für Wärme, Kühlung und Stromerzeugung bereitzustellen und damit einen Beitrag zur Energiewende und zur regionalen Entwicklung zu leisten.

Kalyosphere ist ein globaler Entwickler von Projekten zur Nutzung der tiefen Geothermie. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Ansätze für die Ressourcenerkundung, um die technische, finanzielle, ökologische und soziale Sicherheit von Tiefengeothermieprojekten zu gewährleisten. Durch den Aufbau eines Netzwerks von Experten und Partnern, darunter Spin-offs von Forschungslaboren und Branchenführern, treibt Kalyosphere die Entwicklung erneuerbarer Energiequellen voran und arbeitet an einem zuverlässigen Portfolio von Geothermieprojekten.