
Die beiden Explorationsfirmen TLS Geothermics GmbH und Kalyosphere haben die Aufsuchungserlaubnis für das Feld „Auerbach“ vom Obersächsischen Bergamt erhalten. Das rund 850 Quadratkilometer große Erlaubnisfeld erstreckt sich über die Landkreise Vogtlandkreis, Erzgebirgskreis und Zwickau.
Aufsuchungsfeld „Auerbach“
Im Oktober hat das Obersächsische Bergamt die Aufsuchungserlaubnis für das Feld „Auerbach“ an die Explorationsfirmen TLS Geothermics GmbH & Kalyosphere vergeben. Die beiden Firmen halten jeweils 50 Prozent an der Genehmigung, die sie dazu berechtigt, in den nächsten zwei Jahren nach Erdwärme und Sole zu suchen.
Hierfür sollen 2025 sogenannte „stille“ Messungen im rund 850 Quadratkilometer großen Aufsuchungsfeld stattfinden. Dieses umfasst die Landkreise Vogtlandkreis, Erzgebirgskreis und Zwickau. Im Mittelpunkt der Lizenz liegt die Große Kreisstadt Auerbach im Vogtland.
Forschungsprojekt E4Geo
Ein ähnliches Ziel verfolgte auch das Forschungsprojekt E4Geo, welches jedoch nicht im Zusammenhang mit den Untersuchungen im Feld „Auerbach“ stehen. Ende Mai 2024 wurde hier eine 2D-Seismik zwischen Schönbrunn/ Bösenbrunn und Plauen durchgeführt.
Quelle: Ostvogtland Wärme Projekt, Sächsisches Landesamt für Umwelt,Landwirtschaft und Geologie

©TLS